ALLES GUTE AUCH VON MIR
Beiträge von matthes73
-
-
-
Wenn man mit wenig Aufwand Rückfahrt cam,und Android nachrüsten will,kann ich das HIer
Empfehlen.
Ist aber nicht erhältlich...
-
-
Auch von mir ein
-
-
Das Teil sieht für micht ebenfalls nach China-Clone aus. Alleine die Funktionsbelegung auf der Rückseite entspricht 1:1 einem Pumpkin. Beim NX kommt aber das Problem hinzu, dass die Klimabedienung auch darüber läuft, und das kann kein China-Klon. Dann brauchst Du noch eine Bedieneinheit für Klimaautomatik, wie sie alle Mondeos ohne NX haben.
Für welche Fahrzeugmodelle hat der Anbieter das Gerät denn das Gerät explizit angepriesen? War da der Mondeo MK4 darunter? Wenn ich nach "Vanku Mondeo" suche, bekomme ich durchwegs nur Varianten mit der ovalen Front.
Ist in der Tat ein Abklatsch zum Pumkin...und es wird nicht ohne weiteres passen....für den Mondeo hat der Hersteller spezielle Geräte...
-
werde nun einmal zunächst das probieren. Hadere im Moment generell etwas mit dem Dicken, weil er mich heute morgen bereits mit P029900 zusammen mit Notlauf begrüßte. Und ich dachte immer, 2021 wird alles gut?!
weiß jetzt nicht wie viel er runter hat...könnte der Turbolader sein( Schwergängigkeit der Schaufeln , Druckdose etc. )...
-
Naja zumindest scheint es damit wohl erwiesen das die Ursache der von Go4it beschriebene Fehler ist.
Jetzt brauche ich nur noch jemanden der sowas reparieren kann...
Zum Beispiel ....Go4it
-
Schön. Kannst Du uns die technischen Hintergründe erklären, wieso ein Wandler einen Dieselmotor stärker beansprucht ? Ist dies vor allem während des Anfahrens der Fall oder wann genau ? Und vor allem: WESHALB ?
Bereits ausführlich hier erklärt.....aber lesen muss man schon können....direkt hier drüber und auch vorletzter Post auf Seite 2....
-
eigentlich nicht. Die Schaltvorgänge laufen beim Wandler ruckfreier ab als beim Schalter. Wie stark ich den Motor belaste hängt bei beiden Getrieben vom Fahrer ab. Der Zahnriemen hat auch nichts mit der Belastung des Motors zu tuen, er treibt ja "nur" Nockenwellen und Wapu. Völlig unerklärlich ist das Ganze beim Aggregateriemen, wo da die Unterschiede zwischen Wandler und Schalter sind kann ich nicht mal erahnen.
Der Grund für diesen Tausch waren bis zu einer Konstruktionsänderung Schwingungen im Riementrieb durch den Wandler.
Deshalb der verkürzte Intervall weil das Material schneller ermüdet durch diese Schwingungen.
Habe ich doch auch schon erwähnt...das der Motor stärker beansprucht wird durch den Wandler ....also auch logischerweise der Riemen und was dazugehört....
-
-
-
-
Es liegt einfach daran...das der Motor beim Wandler stärker beansprucht wird......ich fahre genau einen von denen wo der Riemen alle 5 Jahre/ 100000 Km gewechselt werden muss......und beschwere mich nicht wobei ich es auch lieber anders gesehen hätte.....Fakt ist nunmal das es so ist....und wer sein Mondeo liebt und in auch länger nutzen will ....muss das in Kauf nehmen oder sich vorm Kauf darüber informieren....
-
Auch ich möchte mich anschließen und wünsche Allen hier ein gesegnetes Fest trotz dieser schwierigen Zeit........
Auf das wir alle gesund bleiben .....
-
-
Den roten Hebel ziehen.....dann löst der Stecker sich fast von alleine....
-
die bisherigen Antworten: alles bla bla - und bislang hat da niemand wirklich drauf geantwortet - nur Statements nach dem Motto: .... bringt nichts....kostet nicht die Welt... etc. und auch die diversen Reinigungsbetriebe wenden diverse Methoden an - mal nur Temperatur, dann eine Kombi etc... also da habe ich hier an Fachwissen tatsächlich zu viel erwartet - nur das blabla kann ich mir echt sparen, wer keine echte Ahnung hat, sollte halt....
A - Du widerholst dich... B - Es wurde Dir hier schon mehr als genug geholfen und C - Wenn Du keinen Plan hast ....Fahr zu den " Profis " in den Werkstätten....
Und soviel zu BlaBlaBla.....man muss schon mal den Link anklicken.....
-
Sorry aber wenn hier n Beitrag BlaBla ist, dann wohl der.
Son bisschen Transferleistung aus nem Beitrag kann man wohl erwarten.
189€ bei irgend ner BMW Werkstatt. Und was bringt es dir zu wissen welche es war?
Als grobe Preisorientierung was sowas kosten kann ist das wohl hilfreich genug.
Ich hab auch deutlich unter 300€ für meine richtige Reinigung bezahlt... Bei irgend nem anderen Anbieter, den hab ich damals bei Google gefunden (Vorsicht, Zaunpfahl).Der Link zum S-Max Forum funktioniert einwandfrei -> Anwenderfehler?
Backofenspray, ja... Hab ich gemacht, ist ja nen nicht unbekannter "InternetBullshitLifeHack" den ich mal austesten wollte.
Hat nichts gebracht... In wie Fern?
Was erwartet man denn von so nem Vorhaben?
Nen Sauberen DPF der deutlich weniger Asche als vorher drin hat und erhöhte Regenerationintervalle als vorher hat.Wenn das so gewesen wär, dann häts ja was gebracht.
Wie gesagt, hat nichts gebracht.
Jetzt rate wie sich das Regnerationsverhalten anschließend geändert hat?Was du offenbar suchst sind keine "richtigen Schrauber", sondern Leute die dir nicht nur die Marmelade aufs Brot schmieren, sondern die Stulle gleich noch vorkauen.
Wenn dir die Forumsbeiträge nicht professionell genug sind, dann fahr zu großen Autohäusern, leg nen 4 stelligen € Betrag aufn Tisch und lass dir nen neuen DPF einbauen.
Du erwartest hier aus dem Himmel die perfekte Antwort und hast nicht mal die Fehlercodes am Start...
Mal ehrlich..... hier wird von Neulingen immer zu viel erwartet.....so wie hier gerade
Vielleicht hofft er das ihm einer das Ding ausbaut , flambiert und wieder geschniegelt einbaut.....und am Besten für lau....
Es gibt genug Adressen im WWW..... man muss nur die richtigen Tasten betätigen......
Und ohne konkreten Fehlercode geht schon mal garnix........
Also Junge werde