Beiträge von Wild
-
-
Danke für die Einschätzung, dann wird's wohl so laufen.
Der Händler vor Ort lässt nicht mit sich reden...
-
Na ja, bisher habe ich das ja auch so gehandhabt.
Aber um's mal an Zahlen festzumachen:
Händler vor Ort: 17350€
Internet, 100km weg: 14100€
Dabei hat Variante 2 schon Fußmatten mit dabei, die muss ich vor Ort noch raushandeln...
-
Moin
Wir sind grad auf der Suche nach einem Zweitwagen, dabei bin ich über carwow gestolpert.
Hat da jemand Erfahrungen? Ist das seriös?
Die Angebote klingen fast zu gut, bei lokalen Händlern sind diese Preise nur mit viel Glück und Verhandlungsgeschick zu erzielen.
-
Jupp.
Allerdings ziehe ich ihn immer gleich raus.
Wie beim Sex.
Wobei, da gibt's nen Warnton....
-
Verstehe ich das jetzt richtig?
Du ziehst den Schlüssel nur aus piependen Autos?
Und wenn die Karre nicht piept, dann halt nicht?
In welcher Welt leben wir eigentlich?
-
Da gehen doch die ScheixeDinger wieder
Haben wohl Angst vor mir gehabt!
War bei mir letzte Woche auch. Waren wohl eingefroren, nachdem ich sie freigekehrt hatte, gingen sie wieder.
So ähnlich war's auch im Sommer, nur hat da eine Wespe Mittagsschlaf drauf gemacht
-
Also die ich jetzt habe sollen angeblich dieselben Nm haben wie die Originale. Glaube ich aber nicht, da sie schon sehr zügig gegen den Endanschlag laufen. Habe ja darum nur einen gewechselt und das klappt sehr gut bei der Kälte jetzt gerade. Und das ganze für 13€ mit Versand
Moin.
Ich hab die Dinger jetzt auch bestellt und bekommen.
Allerdings noch nicht eingebaut.
Ich habe mal versucht, sie per Muskelkraft zusammen zu drücken und bin kläglich gescheitert.
Selbst mit meinem nicht unerheblichen Eigengewicht nicht einen Millimeter zu bewegen.
Ist das normal? Haben die so viel Druck? Ich habe Angst, dass ich mir die Befestigungspunkte damit abreiße...
-
Frohe Weihnachten und einen möglichst unfallfreien Rutsch ins neue Jahr
-
jetzt, im alter, da wächst der wunsch nach dem grossen hof am meer, natürlich mit blick aufs wasser. leider... wird das nichts werden.
Nur Geduld, das kommt schon noch.
Der Meeresspiegel steigt...
-
-
ich weiss nicht, ob mann anfang des letzten jahrhundert schon dreiadrig strippen gezogen hat.
Früher gab es auch schon Schuko- Steckdosen, auch im 2- Leiter System. Da wurde dann der der Schutzkontakt auf den Nullleiter geklemmt.
Das hat man dann klassische Nullung genannt.
Darf man halt nicht verwechseln, sonst wird's unangenehm...
-
Das Problem ist (neben der mechanischen Belastung) der fehlende Schutzkontakt.
Und der kann das Überleben sichern...
-
Wenn ich das richtig verstehe, willst du in die Lampenfassung eine Steckdose schrauben,
dann in die Steckdose eine Lampe einstecken?
Mal abgesehen vom fehlenden Schutzleiter (was jetzt eigentlich schon ein No-Go ist):
Wie soll das halten? Und wie hoch ist die Decke, dass man sich nicht ständig die Knie an der Lampe anstößt?
-
Ups. Das ging schnell...
-
Wer es riskieren will, aktuell im Angebot für 111,59€
-
Eiderdaus...
Wo warst du denn unterwegs?
-
Ich scheine das Problem recht früh in den Griff bekommen zu haben. Da Dämmmaterial rund um den Schlauch scheint trocken zu sein.
Der Teppich trocknet auch langsam aber sicher ab.
Das dachte ich damals auch.
Am senkrechten Teil der Mittelkonsole, da wo der Kunststoffwinkel durchgeht, wird es logischerweise schnell trocken. Wasser läuft nach unten.
Aber an der Stelle, an der der Beifahrer die Füße hinstellt, sind einige Lagen Material:
Teppichboden, Styropor- Formteile, Isolierwolle. und Bodenblech. Und genau diese Isolierwolle saugt das Wasser auf wie ein Schwamm.
Der Teppichboden hat keinen direkten Kontakt zum Wasser, da ist das Styropor dazwischen. Deshalb denkt man, dass alles trocken ist, aber das täuscht.
Bei mir hat es eine Woche gedauert, und da war Sommer und ich hatte so einen Raumentfeuchter im Auto.
-
Mein Tipp:
1. Am Hitzeschutzblech muss Platz geschaffen werden.
2. Der Teppichboden muss raus und gründlich getrocknet werden. Dauert ewig.
Wenn Du denkst, dass es sich oben trocken anfühlt und alles gut ist, täuscht du dich.
Das Isoliermaterial ist dann immer noch tropfnass.
-
Mein Reservefahrzeug ist ein Fahrrad
Lustig. Bei mir ist es genau umgekehrt