Ein paar Sekunden mit der Suche (mehr warn's wirklich nicht)(Wer predigt das immer "Suche nutzen!"?
) hat zB. das gebracht:
Original Räder 235/45 R18 ohne LEB?
K.A. obs das ist was du suchst...
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
AnmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenEin paar Sekunden mit der Suche (mehr warn's wirklich nicht)(Wer predigt das immer "Suche nutzen!"?
) hat zB. das gebracht:
Original Räder 235/45 R18 ohne LEB?
K.A. obs das ist was du suchst...
Bitteschön Ossi. Hier hast du deinen "Öl-Thread"
Was haben viele Autofahrer Sachen eingebaut die sie nicht wirklich brauchen.
Oder anders gesagt brauchen und brauchen sind zwei Paar Schuhe.
Aber was solls - wenns gefordert wird dann wirds halt eingebaut und fertig.
Wozu? Ist doch alles geklärt
So. Das waren jetzt incl. diesem hier 3 überflüssige Beiträge und ich schlage daher vor dass wirs damit gut sein lassen.
Oder die Admins löschen das hier einfach und gut ist.
Oder er wollte erst ein Ghia werden und hat sich in letzter Minute umentschieden weil ihm Titanium S doch besser gefällt.
Nimm das vom kfz-teileprofi. Das Öl ist das von Ford original verwendete. Da machst du nichts verkehrt. Ist auch ein guter Händler.
Andere Set-Anbieter gibts natürlich aber ich empfehle dir auf alle Fälle das zuerst verlinkte.
Eurolub ist eine Handelsgesellschaft für Schmierstoffe sonst nichts. Die beliefern Industriebetriebe, Werkstätten etc.
Zitat von EUROLUBEUROLUB entwickelt, produziert und vertreibt ein Vollsortiment an Schmierstoffen und verwandten Spezialitäten für nahezu alle Industrien und Anwendungsbereiche.
Der Ausgang vom Radio müsste in dem Fall beim Mondeo auch beschaltet sein
Ich denke schon dass er das ist, hat ja sicher nichts damit zu tun ob auch was dran angeschlossen ist.
Das von Dir gezeigte Bild eines Antennenverstärkers (Isolators) ist von einem Focus
War ja auch nur symbolisch anzusehen. Hauptsache ich konnte deutlich machen was ich meine.
Du meinst das die Farbe des Fakra-Steckers eine Aussage über seine Verwendung/Funktion hat
Ja. Steht zB. unter "Verwendung" in deinem Wiki
Dann ist die Frage wo sitzt der Verstärker davon und wie wird es gespeist?
Der sollte eigentlich wie der auf der linken Seite auch über dem Fenster sitzen. Und gespeist wird er worauf ja der weiße Fakra hindeutet vom Radio über Phantomspeisung.
Und was die Speisung des linken Verstärkers betrifft - da wär ich mir nicht so sicher dass der vom Radio versorgt wird. Das kann auch von woanders herkommen. Weil nämlich wie du siehst auf dem Schaltplan bei Antenna Amplifier Module steht "CD340 only". CDD340 ist S-Max und Galaxy. Mondeo hat CD345. Und auch die Nummer des Kabelstrangs ist unterschiedlich. Schau mal bei Harness *****
Falls du mit Isolator die Dinger hier meinst - Ich glaub im Turnier sind die gar nicht drin.
Dann eine 25 Watt Variante für den vFL (oder gabs den auch im FL?):
An sich schon aber nicht mit dieser Teilenummer falls du das meinst.
Und ganz klar eine für den FL (Standard?):
Jedenfalls ist die abgebildete die einzige 25 W - Variante im Fl. Das 6000er Radio hatte auch im Fl nur die normalen 20 W LS drin.
Dann gab es ja noch die Sache mit den "Premium-Lautsprechern" im vFL (im FL glaube ich nicht):
Doch auch im Fl. Sony und MCA und MCA plus hatten die Premium unabhängig davon ob "Premium-Sound-System" oder nicht.
Also ne Bühne wär schon von vorteil um da unten dran zu kommen.
Sebastian
Falls es dir bei der Suche hilft: Die Dinger müssen nicht unbedingt vom Mondeo sein. Beim S-Max, Galaxy, Focus etc. wurden die gleichen verwendet.
Ich brauch einen neuen Mondi
Einen neuen? Also einen MK 5 ist ja dann wohl gemeint oder? Oder meinst du einen neuen also wirklich einen neuen und unbenutzten MK 4?Letzteres könnte u. U. etwas schwierig sein einen zu finden.
Der Olli hat aber im Moment keinen Mondeo da: https://home.mobile.de/OLLIAUTOHANDELMAGDEBURG#ses
So wie es aussieht sind auch die vorderen Haltenasen mit denen das Rollo beim zumachen eingehakt wird unterschiedlich so dass das beim jeweils anderen Modell wahrscheinlich gar nicht durch die Führungsschiene passt.
Ob VFL und Fl gleich waren weiß ich nicht.
Die Haupt-Befestigungspunkte also die beiden Aufnahmen an denen das Rollo hinten in die Seitenverkleidung eingesetzt wird sind bei vFl und Fl unterschiedlich. Wird also nicht untereinander passen.
Sicher haben sie das. Beim vFl musste man das ja von Hand ausklinken, beim Fl geht das sozusagen "halbautomatisch" durch den Kurzen Druck auf den Griff.
Kleinlaut: ich hab das aber noch nicht probiert, wenn die ZV zu war.
Also mein Tankdeckel kann man mit "kurz leicht reindrücken" öffnen.
So solls ja auch sein.
Werde es natürlich gegentesten.
Mach das mal. Dann wirst du sehen dass das drücken nichts nützt.
sondern Mondeo;
Auf den kann man auch neidisch sein.
Bin mir aber sicher das der 2007 er meines Vaters eine hatte
Die dafür zuständige Sicherung war jedenfalls von Anfang an im BCM vorhanden (F25, 10 A "Tankdeckel")
haben es aber gemerkt und ab 03/2008 eingebaut
Der Mondeo von gum sollte demnach den elektr. Verschluß des Tankdeckels haben. Sein Mondeo stammt aus 5/2008.
EDIT: Es ist so wie BBG schrieb
Hier wird die Sache aufgeklärt: Tankdeckel blockiert
Meine 2 Monate alten sind eigentlich schon wieder Schrott.
Vielleicht wischst du zuviel? (Scherz) Jedenfalls haben zB Hamburger und reinko anscheinend die "alten", (besseren?) Aeros drauf
Denn die Bosch-Dinger sind auf alle Fälle auch ganz gut.
Aber egal, es ist wie so oft - die Meinungen sind unterschiedlich. Zum Glück. Sonst wärs ja langweilig
Verständlich wenn sich einer nicht mal schneell einfach so ein neues holen will bei einem Preis von rund 400 (!) Euro. Zu reparieren gibts aber da nichts. Und ein gebrauchtes - ist halt Glückssache wenn man da eins bekommt welches "besser" funktioniert.