
LED Ersatzbirnen statt H7
-
-
Quelle Autobild
laut deren Liste ist es beim Mondeo ab BJ 12/09.Dann mußt Du statt der ABE eben diese Ausgabe der Auto-Bild mitführen.
Vielleicht glaubt das die Rennleitung dann.
-
Zitat
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Vertrauen in unsere Produkte.
Wir freuen uns, die Ersten zu sein, die ein H7-LED Nachrüstlicht mit Straßenzulassung anbieten können und bedanken uns für Ihr Interesse.
Bei unseren NIGHT BREAKER H7-LED ist das Hauptkriterium die E-Zulassungsnummer des Scheinwerfers. Die E-Nummer des Fahrzeuges an sich spielt eine untergeordnete Rolle.
In Ihrem Fall können Sie die Scheinwerfer Zulassungsnummer überprüfen. Wenn diese übereinstimmt ist das Leuchtmittel zugelassen.
Speziell bei diesem Ford ist eine kleine Ungereimtheit dabei was das Baujahr betrifft.
Wir hoffen diese wird im nächsten Zug beseitigt.
Für weitere Fragen melden Sie sich gerne jederzeit.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr OSRAM Automotive Lighting Team
Antwort auf meine Anfrage.
Also nix mit MK4
-
Ich habe ,zum Test
, H4 Osram LED in meinen Motorrad verbaut. Ich bin begeistert! Ich konnte das Licht ganz normal am Gerät einstellen und bis jetzt hat auch noch niemand gemeckert der mir entgegen kam. Selbst bei Regen sehe ich mehr von der Straße!
-
ist das jetzt typisch ford? oder typisch osram?
inzwischen habe die *leuchten* ihre kompatibilitätliste angepasst und da steht nur der mk5. damit ist das thema im prinzip durch.
(wie gut nur, dass ich die alte komp.liste von osram letzte woche runtergeladen habe. fehlt nur noch 'n aufkleber für den scheini.. als
ob irgendein uniformträger unter die haube gucken würde. osram-klebi drangepappt, ausgedrucktes pdf..ende...)
huch, habe ich das jetzt etwa laut geschrieben... mann mann mann...
-
ich überleg die dennoch mal zu testen.
Hoffe dass der MK4 da noch mit reinrutscht in die Liste.
Evtl mal beim TÜV nach Eintragung fragen?!
Wärs mit ggf. wert.
-
Dass das LED Licht "Welten" besser ist als H irgendwas oder Xenon ist unbestreitbar, aber ohne Zulassung bin ich vorsichtig und fahre nur mit erlaubten "Lichterzeugungsmitteln".
Selbst wenn man niemanden blendet, hat man bei einem Unfall die A... Karte.
Ist nur meine persönliche Meinung.
-
zwischen habe die *leuchten* ihre kompatibilitätliste angepasst und da steht nur der mk5. damit ist das thema im prinzip durch.
Ja, das ist leider richtig.
Die Osram LEDs sind bisher nur für Scheinwerfer mit der E4 Nr. 16384 freigegeben und das sind die des Mk5.
Im Mk4 haben die Scheinwerfer die E4 Nr. 11364...11367.
-
Ist ja fast mit Windows Treiber zum vergleichen,welche gewinn orientierte IT Gesellschaft gibt sich Mühe, um Treiber für Windows 7 neu zu schreiben.
Man gewinnt das Rennen nicht mehr mit Alte Pferd ;-).
Ausnahme mit NSU TT , Porsche 911,da mit kann man noch Geld machen.
-
Der Markt an 4er Mondeos ist aber noch gut gesättigt. Da ließe sich schon was absetzen. Es geht hier ja um Nachrüstungen a.k.a. "Tuning", und das ist bei nicht mehr ganz neuen Modellen anschaffungstechnisch weiter verbreitet.
-
Ist ja fast mit Windows Treiber zum vergleichen,welche gewinn orientierte IT Gesellschaft gibt sich Mühe, um Treiber für Windows 7 neu zu schreiben.
Man gewinnt das Rennen nicht mehr mit Alte Pferd ;-).
Ausnahme mit NSU TT , Porsche 911,da mit kann man noch Geld machen.
Hier ist es ja wohl genau das Gegenteil.
Ist schließlich sinnvoller, LED für die älteren Modelle marktreif zu machen, als für die neuen Kisten die das ab Werk mitbringen.
-
Richtig.
Hard- und Software-Support kommt vom gleichen Hersteller wie das betreffende Produkt. Support-Ende soll (auch) zum Neukauf der aktuellen Version führen. Osram dagegen baut keine Autos.
-
Wir lassen uns überraschen,ein Lösung wird es geben bestimmt,auf H7/H4 sektor led offiziell zu fahren,fragen bleiben aber offen ,wie rentabel das wird in Vergleich zum halogen Geschichte.
Off Topic ON"
Ich bin auch so ein Hobby Bastler in jede Hinsicht,hab mir vor ca. 2 Jahre,2,5 ewentuel Wind/Sollar Anlage aufgebaut mit 2 Solar Pannen je 250 W ,und Windgenerator mit 600 W,
Anlage, Batterie,Regler,Wechselrichter Verkabelung ca.1290€.
In 2 Jahre hat die Anlage 197 Kw. Produziert.
Rechnen wir zusammen 100×30 cent im Jahr.
Wie lange muss ich leben,das ich es raus kriege :-)!?
Wenn man Spaß faktor weg läßt.
Ich bleib bei Atomkraftwerk:-).
"OFF Topic Off"
-
In einen normalen Halogenscheinwerfer gehören auch nur Halogenlampen rein. Für sowas ist er entwickelt worden und daran kann man auch mit den LED-Dingern nichts ändern. LED ist ohne Zweifel was gutes aber eben auch nur in den dafür entwickelten Scheinwerfern. Und wenn dann noch die Streuscheibe oder der Reflektor halb blind ist dann kann mans sowieso vergessen. Da nützt auch kein LED nix mehr. Vieles hilft nur einem nämlich dem Hersteller. So ähnlich wurde es hier ja bereits geschrieben.
In der Beschreibung steht was von um die 130 EUR...Haltbarkeit zehn mal solang wie eine normale H7...
Wie oft geht denn selbst bei häufigem Gebrauch so eine "herkömmliche" H7 kaputt?
Dann lieber bei Bedarf einen "hochwertigen" Satz Halogen-H7 reingemacht und gut ist.
-
10x so lang hält das Teil?! Ist der Mondi schon zigmal in der Presse gewesen
-
Tagesschau oder Bild?
-
Wer es riskieren will, aktuell im Angebot für 111,59€
-
abgelaufen.
-
Ups. Das ging schnell...